Das folgende Bild zeigt unsere Reise im Überblick. Wir legten mit den Mietwagen insgesamt 6949km zurück. Der erste Teil in Darwin ging über 1714km. Der zweite Teil von Adelaide nach Melbourne ging über 2827km. Der dritte Teil in Tasmanien ging über 1823km. Der vierte Teil in Neuseeland ging über 585km.[…]
WeiterlesenKategorie: Australien 2018
Reise vom 7.10. bis 16.11.2018 nach Australien und Neuseeland
16.11.2018 Sydney – Zürich
Unsere Reise geht zu Ende. Um 0200 klingelte der Wecker und um 0300 wurden wir im Hotel abgeholt. Ein kurzes Frühstück im Flughafen von Sydney und dann hob der A380 von Emirates Richtung Dubai ab. In 14h brachte er uns zu unserem Zwischenstop im heissen Dubai. Der Zwischenstop dauerte etwas[…]
Weiterlesen15.11.2018 Sydney
Der letzte Tag in Sydney. Wir besuchten den Taronga Zoo in Sydney. Er liegt gegenüber des Opernhauses und kann entweder mit einer Fähre oder mit dem Bus erreicht werden. Der Ausblick auf die Stadt ist schon alleine einen Besuch wert. Es hat sehr viele einheimische wie auch fremde Tiere im[…]
Weiterlesen14.11.2018 Sydney
Unsere Tour begann im Vorort Newtown ca. 4km südwestlich vom Zentrum von Sydney. Der Vorort wirkt mit seinen niedrigen und schmalen Häusern noch fast ländlich im Vergleich zur modernen City mit den Hochhäusern. Es hat viele Möglichkeiten zum Essen quer durch alle Teile dieser Welt. Einige Läden stehen leer. Immer[…]
Weiterlesen13.11.2018 Sydney
Auf der Liste von heute stand der Besuch von 2 Stoffläden und einer Gallerie mit Aborigines-Bildern. Diese Shops lagen alle in Vororten der Stadt und so machten wir uns mit unserer Opal-Karte und vielen Bussen auf den Weg. In den Vororten entdeckten wir immer wieder Wandmalerien. Leider war ein Stoffladen[…]
Weiterlesen12.11.2018 Auckland – Sydney
Tagwache 0445, so dass wir rechtzeitig auf dem Flughafen von Auckland einchecken konnten. Um 0500 ein Email von Jetstar – der Abflug verspäte sich wegen Crew-Problemen um 1h auf 0830. Gar nicht nett, aber was wollten wir machen. Auf dem Flughafen gab es dann Zmorge. Es stellte sich heraus, dass[…]
Weiterlesen11.11.2018 Waihi – Auckland
Leider war das Wetter heute regnerisch, so dass wir einen geplanten Spaziergang im Karangahake Gorge westlich von Waihi streichen mussten. Wir machten uns auf den Weg nach Auckland und besuchten in Te Aroha die Gallerie es Künstlers Adrian Worsley. Er arbeitet mit altem Metall. Sein Lager wirkt auch wie ein[…]
Weiterlesen10.11.2018 Coromandel
Wir machten uns mit Tante June auf nach Thames, ca. 45km nordwestlich von Waihi. Dort sollte es einen “Farmer Market” geben und den wollten wir besuchen. Bei unserer Ankunft wurden wir von sehr vielen Menschen in Kostümen begrüsst. Bald wussten wir, dass vom 8. bis 11.11.18 hier ein sog. Steampunk-Festival[…]
Weiterlesen9.11.2018 Waihi
In Waihi lebt Tante June von This. Onkel Sigi war vor vielen Jahren via Australien nach Neuseeland ausgewandert und heiratete hier die Neuseeländerin June. Wir nutzten die Gelegenheit unserer Australienreise für einen Besuch bei June und ihrer Familie. In Waihi wurde 1878 Gold gefunden. Es begann ein Goldrausch in dieser[…]
Weiterlesen8.11.2018 Sydney – Auckland – Waihi
Unsere Reise setzten wir weiter fort Richtung Osten. Von Syndey ging es in 3h30 nach Auckland in Neuseeland. Die Einreise in Neuseeland ist nochmals einiges zeitaufwendiger als in Australien. Passkontrolle und Einreise brauchten ziemlich Zeit. Das Gepäck wurde nochmals separat gerönt, um Lebensmittel und andere unerlaubte Dinge zu finden. Irgendwann[…]
Weiterlesen7.11.2018 Port Arthur – Hobart
Unser letzter Tag in Tasmanien begann mit dem Besuch der “historical Coal Mines” (Link). Diese alte Mine wurde 1833 als Aussenposten von Port Arthur in Betrieb genommen und blieb bis zur Schliessung 1877 in Betrieb. Bis zu 600 Gefangene mussten hier unter härtesten Bedingungen unter Tage Kohle abbauen. Leider ist[…]
Weiterlesen6.11.2018 Coles Bay – Port Arthur
Von Coles Bay machten wir uns auf den Weg weiter Richtung Süden nach Port Arthur. Unterwegs im Ort Taranna besuchten wir den “Tasmanian Devil Unzoo”. Dort sind insbesondere einheimische Tierarten zu sehen. Wir hatten Glück und konnten eine Tierfütterung begleiten. Der Tasmanische Teufel verspeiste sein Stück Fleisch mit Knochen in[…]
Weiterlesen5.11.2018 St.Helens – Coles Bay
Der Morgen begann um 0530 mit einer schönen Stimmung über der Bucht. Nun machten wir uns auf den Weg Richtung Süden zur Coles Bay. Unterwegs stoppten wir in Bicheno und schauten uns die Blowholes an. Das Meer sucht sich hier zwischen Felsspalten seinen Weg nach oben. Mitten auf der Strasse[…]
Weiterlesen4.11.2018 St.Helens
Der Tag begann mit einem ausgezeichneten Frühstück, welches unsere Gastgeber zubereitet hatten. Ausgerüstet mit diversen Tipps von ihnen machten wir uns auf den Weg die Umgebung von St.Helens zu erkunden. Der erste Halt war der St.Columba Falls, der ein paar Kilometer im Landesinneren liegt. Schon der Spazierweg zum Wasserfall ist[…]
Weiterlesen3.11.2018 Cradle Mountain – St.Helens
Vergangene Nacht wütete ein Sturm mit Windböen und starkem Regen rund um unsere Hütte. Zum Glück blieben alle Bäume stehen. Am Morgen entdeckten wir Schnee am Boden. Cradle Mountain liegt auf gut 1000müM. Scheinbar ist solches Wetter hier im Frühling total normal. Unser Weg führte uns nach Osten an die[…]
Weiterlesen2.11.2018 Burnie – Devonport
Am Abend des 1.11.18 setzte ein heftiges Gewitter mit sehr starken Niederschlägen ein. Am Morgen regnete es weiter und die Wolken hingen in den Bäumen. Wir entschieden unsere geplante Wanderung im Gebiet des Dove Lake zu streichen. Der Blick aus unserer Unterkunft am regnerischen Morgen. Stattdessen machten wir eine Rundfahrt[…]
Weiterlesen1.11.2018 Strahan – Cradle Mountain
Der Morgen begann mit einem ruhigen Meer direkt vor der Haustüre und einem schönen Sonnenaufgang. Zwischen Strahan und Queenstown verkehrt heute die West Coast Wilderness Railway. Diese Eisenbahn mit Spurweite 1067mm und einer Länge von 34.5km hat für Australien eine Besonderheit – es hat auf einem Abschnitt eine Zahnradbahn nach[…]
Weiterlesen31.10.2018 Fentonbury – Strahan
Vom verträumten Fentonbury in den Highlands machten wir uns Richtung Westen nach Strahan auf den Weg. Unsere erste Station war der Russel Falls ganz in der Nähe Die Pflanzenwelt ist hier beeindruckend. Sogenannte Baumfarne säumen die Wege. Direkt oberhalb befanden sich der Horseshoe Falls. Die sogenannten Swamp Gums (Eucalyptus Baum)[…]
Weiterlesen30.10.2018 Melbourne – Fentonbury
Vor unserem Flug nach Tasmanien besuchten wir noch den Queen Victoria Market in Melbourne. Hier gibt es frische Lebensmittel und auch viele andere Dinge zu kaufen. Der Flug von Melbourne nach Hobart auf Tasmanien dauerte kurze 55 Minuten. In Hobart fassten wir unseren nächsten Mietwagen. Dann ging es ins Info-Zentrum[…]
Weiterlesen29.10.2018 Melbourne
Melbourne hat gut 5 Mio Einwohner und ist die 2.grösste Stadt von Australien. Im Innenbereich kann man das Tram gratis nutzen. Unsere erste Station war der Wolkenkratzer Eureka und dort das sog. Skydeck 88 (der Grosse in der Mitte). Die Sicht auf Melbourne von hier oben ist echt genial. Der[…]
Weiterlesen28.10.2018 Princetown – Melbourne
Am Morgen verliessen wir unsere Unterkunft und machten uns auf den Weg entlang der Great Ocean Road nach Melbourne. Unsere erste Station war Cape Otway. Hier steht der älteste Leuchtturm von Australien, erbaut 1848. Im angrenzenden Regenwald sollte es gemäss Internet auf jedem vierten Baum einen Koala haben. Also starteten[…]
Weiterlesen27.10.2018 Robe – Princetown
Die Strecke führte über 440km in 5h45 entlang der Küste Richtung Südosten. In der Nähe von Portland liegt der kleine Strand Bridgewater. Das Türkisblau ist wirklich echt im Bild! In Port Fairy beobachteten wir ein paar Surfer, die sich in die Brandung gewagt hatten. Der Hafen von Port Fairy liegt[…]
Weiterlesen26.10.2018 Peninsula Fleurieu – Robe
Die Fahrt von Normanville nach Robe ging über 360km und 4h40. Die Landschaft veränderte sich von grünen Tälern mit Weinbau und Obstbäumen über Agrarflächen zu Buschlandschaft. In Strathalbyn fanden wir einen alten Bahnhof. Regelmässiger Betrieb scheint hier nicht mehr stattzufinden. Vor dem Bahnhof standen 2 alte Autos mit alten, kleinen[…]
Weiterlesen25.10.2018 Peninsula Fleurieu
Die Halbinsel Fleurieu liegt nur gut 1h mit dem Auto südlich von Adelaide. Somit ist die Halbinsel ein wichtiges Ausflugsziel für die Städter. In den Strandorten finden sich somit viele Häuser, vermutlich Ferienhäuser. Unser erster Stop war Second Valley. Der Sandstrand dort ist nur wenige Meter lang. Die Felsen, der[…]
Weiterlesen24.10.2018 Barossa Valley – Fleurieu Peninsula
Der Weg führte uns vom Barossa Valley über die Adelaide Hills auf die Fleurieu Peninsula (180km, 2h20). In den Adelaide Hills werden unter anderem Äpfel, Birnen und Kirschen angebaut und verarbeitet. Unterwegs entdeckten wir in Woodside den Fabrikladen des Schokoladenherstellers Melba’s. Direkt daneben gab es auch einen Käseladen mit ein[…]
Weiterlesen23.10.2018 Barossa Valley
Das Barossa Valley liegt nordöstlich von Adelaide. In diesem Tal begann bereits um 1850 der Weinbau. Die Orte wurden teilweise von Deutschen Auswanderern gegründet und auch der Weinbau wurde in der Hauptsache von ihnen begonnen. Heute ist das Barossa Valley eines der bekanntesten Weinanbaugebiete von Australien. Wir begannen mit einem[…]
Weiterlesen22.10.2018 Hawker – Barossa Valley
Unsere Route führte uns von Hawker über Jamestown und Clare ins Barossa Valley (345km, 4h30). Ein letzter Blick zurück Richtung Flinders Ranges. Unterwegs sahen wir eine ganze Gruppe Emus. In Jamestown fanden wir einen herrlichen Shop für Quillting. Im Inneren fanden sich neben einer riesigen Auswahl an Stoffen eine grosse[…]
Weiterlesen21.10.2018 Flinders Ranges National Park
Auf der Südhalbkugel zeigt sich die Milchstrasse wunderbar bei mondloser Nacht. Da der Mond letzte Nacht erst um 0410 unterging, stand der Wecker auf diese Zeit. Die Kamera mit dem Weitwinkelobjektiv kam hier leider an ihre Grenzen. Das Bild zeigt leider nur ansatzweise, wie genial die Milchstrasse hier im Outback[…]
Weiterlesen20.10.2018 Pichi Richi Railway
Der Tag startete mit einem schönen Sonnenaufgang und fast ohne Wind im Outback. Mit kleiner Geburtstags-Verspätung ging heute ein Wunsch von This in Erfüllung – eine Fahrt mit einer historischen Dampfeisenbahn in Australien. Von Port Augusta nach Quorn verkehrt die Pichi Richi Railway (39km, 1067mm Spurweite, Link). Der Name stammt[…]
Weiterlesen19.10.2018 Clare – Hawker
Der Weg führte uns von Clare über Port Augusta nach Hawker (309km, 3h50). Der Morgen war ziemlich frisch in unserem Häuschen, so dass wir über die Heizdecken im Bett sehr froh waren. Das Weingut Skillogalee gehört zu den kleinen Betrieben im Clare Vallee. Die Landschaft veränderte sich auf unserer Fahrt[…]
Weiterlesen18.10.2018 Darwin – Adelaide – Clare
Der Wecker klingelte uns schon um 0440 aus dem Bett, damit wir den Flug von Darwin nach Adelaide um 0700 erwischen konnten. Zum Glück gab es am Flughafen dann einen Cappuccino für This und einen Grüntee für Bea. Der Flug dauerte nicht ganz 4h und zeigte wunderbare Landschaften im Inneren[…]
Weiterlesen17.10.2018 Litchfield – Darwin
Auf der Fahrt zurück nach Darwin besuchten wir in Howard Springs Jenny’s Orchid Garden. Diese Orchideenfarm ist ein echter Geheimtipp für Orchideenfans. Ein wunderschöner Garten lädt zu einem Spaziergang ein und man darf durch die grossen Zuchtbereiche wandeln. Ein kleiner Eintritt von $8 pro Person wird für Besucher verrechnet. Darwin[…]
Weiterlesen16.10.2018 Litchfield National Park
Der Park hat eine beachtliche Ausdehnung und so fuhren wir zu Beginn 80km zur Bamboo Creek Tin Mine. In dieser Zinn-Mine wurde von 1906 bis in die Mitte der 50er Zinn abgebaut. Unterwegs entdeckten wir immer wieder gewaltige Termitenbauten. Unser nächster Stop war der Wangi Falls mit einem schönen Pool.[…]
Weiterlesen15.10.2018 Katherine – Litchfield
Eine grosse Zahl von farbigen Papageien bevölkerte den Campingplatz neben der Lodge. Von unserer Lodge führte uns der Weg zuerst nach Katherine und dort in den Supermarkt. Das Angebot im Woolworth ist sehr gut und so deckten wir uns für die nächsten 2 Tage mit Essen ein. In gut 3h30[…]
Weiterlesen14.10.2018 Edith Falls
In gut 30km Luftlinie und 90km mit dem Auto entfernt von unserer Lodge liegt Edith Falls. Direkt beim Parkplatz liegt der Main-Pool. Die heikle Frage war natürlich – kann man baden ? Eine Tafel am Eingang beruhigte uns und so wagten wir uns ans Wasser. Der Main-Pool liegt wunderschön in[…]
Weiterlesen13.10.2018 Katherine George – Butterfly George
Der Wetterbericht für heute sagte Sonne und bis 40 Grad voraus. Wir planten eine kleine Wanderung in den Nitmiluk National Park. Konkret wollten wir den Butterfly George besuchen und dort im Katherine River etwas schwimmen. Die Wanderung wurde mit 12km in 4.5h angegeben. Wir starteten um 0830 ausgerüstet mit viel[…]
Weiterlesen12.10.2018 Billabong – Katherine George
Auch dieser Morgen auf unserem Hausboot begann mit dem Sonnenaufgang und dem Sound der Vögel rund um uns herum – 0600. Zum Frühstücks gab es dann Krokodil – also natürlich nicht auf dem Teller, aber unter aufmerksamer Beobachtung. Die Seerosen entlang des Flusses waren immer wieder faszinierend. Nun machten wir[…]
Weiterlesen11.10.2018 Billabong Mary River
Mit dem Sonnenaufgang wurden wir geweckt. Ein leichter Nebel hatte sich über den Fluss gelegt und wurde von den Sonnenstrahlen vertrieben. Die Vögel genossen den Morgen in vollen Zügen. Wir machten uns weiter auf Entdeckungsreise im Mary River. Viele Vögel konnten wir beobachten. Auch ein Krokodil kreuzte unseren Weg. Die[…]
Weiterlesen10.10.2018 Darwin – Billabong
Am Vormittag übernahmen wir den Mietwagen in Darwin und im Supermarkt besorgten wir die nötigen Lebensmittel für die kommenden Tage. Dann ging es 1h30 Richtung Westen zum Mary River. Dort übernahmen wir unsere Unterkunft für die nächsten 2 Tage – ein Hausboot. Mit gut 3km/h fuhren wir los in die[…]
Weiterlesen9.10.2018 Sydney
Mit Emirates flogen wir von Zürich via Dubai und Bangkok nach Syndey. Die Reise mit dem A380 ist wirklich sehr komfortabel. Die Reise verlief ohne grosse Turbulenzen. Kurz vor Sydney begrüsste uns ein schöner Sonnenaufgang. Die Einreise ging rasch über die Bühne. Den Tag nutzten wir in Sydney zum Einkaufen[…]
Weiterlesen