Das folgende Bild zeigt unsere Reise im Überblick. Wir legten mit den Mietwagen insgesamt 6949km zurück. Der erste Teil in Darwin ging über 1714km. Der zweite Teil von Adelaide nach Melbourne ging über 2827km. Der dritte Teil in Tasmanien ging über 1823km. Der vierte Teil in Neuseeland ging über 585km.[…]
WeiterlesenKategorie: Tasmanien
7.11.2018 Port Arthur – Hobart
Unser letzter Tag in Tasmanien begann mit dem Besuch der “historical Coal Mines” (Link). Diese alte Mine wurde 1833 als Aussenposten von Port Arthur in Betrieb genommen und blieb bis zur Schliessung 1877 in Betrieb. Bis zu 600 Gefangene mussten hier unter härtesten Bedingungen unter Tage Kohle abbauen. Leider ist[…]
Weiterlesen6.11.2018 Coles Bay – Port Arthur
Von Coles Bay machten wir uns auf den Weg weiter Richtung Süden nach Port Arthur. Unterwegs im Ort Taranna besuchten wir den “Tasmanian Devil Unzoo”. Dort sind insbesondere einheimische Tierarten zu sehen. Wir hatten Glück und konnten eine Tierfütterung begleiten. Der Tasmanische Teufel verspeiste sein Stück Fleisch mit Knochen in[…]
Weiterlesen5.11.2018 St.Helens – Coles Bay
Der Morgen begann um 0530 mit einer schönen Stimmung über der Bucht. Nun machten wir uns auf den Weg Richtung Süden zur Coles Bay. Unterwegs stoppten wir in Bicheno und schauten uns die Blowholes an. Das Meer sucht sich hier zwischen Felsspalten seinen Weg nach oben. Mitten auf der Strasse[…]
Weiterlesen4.11.2018 St.Helens
Der Tag begann mit einem ausgezeichneten Frühstück, welches unsere Gastgeber zubereitet hatten. Ausgerüstet mit diversen Tipps von ihnen machten wir uns auf den Weg die Umgebung von St.Helens zu erkunden. Der erste Halt war der St.Columba Falls, der ein paar Kilometer im Landesinneren liegt. Schon der Spazierweg zum Wasserfall ist[…]
Weiterlesen3.11.2018 Cradle Mountain – St.Helens
Vergangene Nacht wütete ein Sturm mit Windböen und starkem Regen rund um unsere Hütte. Zum Glück blieben alle Bäume stehen. Am Morgen entdeckten wir Schnee am Boden. Cradle Mountain liegt auf gut 1000müM. Scheinbar ist solches Wetter hier im Frühling total normal. Unser Weg führte uns nach Osten an die[…]
Weiterlesen2.11.2018 Burnie – Devonport
Am Abend des 1.11.18 setzte ein heftiges Gewitter mit sehr starken Niederschlägen ein. Am Morgen regnete es weiter und die Wolken hingen in den Bäumen. Wir entschieden unsere geplante Wanderung im Gebiet des Dove Lake zu streichen. Der Blick aus unserer Unterkunft am regnerischen Morgen. Stattdessen machten wir eine Rundfahrt[…]
Weiterlesen1.11.2018 Strahan – Cradle Mountain
Der Morgen begann mit einem ruhigen Meer direkt vor der Haustüre und einem schönen Sonnenaufgang. Zwischen Strahan und Queenstown verkehrt heute die West Coast Wilderness Railway. Diese Eisenbahn mit Spurweite 1067mm und einer Länge von 34.5km hat für Australien eine Besonderheit – es hat auf einem Abschnitt eine Zahnradbahn nach[…]
Weiterlesen31.10.2018 Fentonbury – Strahan
Vom verträumten Fentonbury in den Highlands machten wir uns Richtung Westen nach Strahan auf den Weg. Unsere erste Station war der Russel Falls ganz in der Nähe Die Pflanzenwelt ist hier beeindruckend. Sogenannte Baumfarne säumen die Wege. Direkt oberhalb befanden sich der Horseshoe Falls. Die sogenannten Swamp Gums (Eucalyptus Baum)[…]
Weiterlesen30.10.2018 Melbourne – Fentonbury
Vor unserem Flug nach Tasmanien besuchten wir noch den Queen Victoria Market in Melbourne. Hier gibt es frische Lebensmittel und auch viele andere Dinge zu kaufen. Der Flug von Melbourne nach Hobart auf Tasmanien dauerte kurze 55 Minuten. In Hobart fassten wir unseren nächsten Mietwagen. Dann ging es ins Info-Zentrum[…]
Weiterlesen