19.10.23 Innsbruck – Winterberg
Der Morgen begann erneut mit dem wunderbaren Frühstück im Hotel The Penz. Unsere Rückreise führte uns über den Arlbergpass nach Hause.
WeiterlesenReiseberichte, Tipps und Hinweise
Herbstferien im Südtirol und im Westen von Österreich
Der Morgen begann erneut mit dem wunderbaren Frühstück im Hotel The Penz. Unsere Rückreise führte uns über den Arlbergpass nach Hause.
Weiterlesen
Der Morgen startete mit einem wunderbaren Frühstück im 5.Stock des Hotels The Penz und Blick auf Innsbruck. Hall im Tirol besitzt einen der grössten Mittelalterlichen Stadtkerne in Österreich. Wir besuchten den Ort am Vormittag. In Schwaz kann das Silberbergwerk besichtigt werden. Im Mittelalter stammte ca. 85% des Silbers aus dem[…]
Weiterlesen
Unsere Reise führte uns von Saalfelden über Zell am See, Mittersil, Gerlospass nach Innsbruck. In Brixlegg befindet sich die Firma Giesswein für Schuhe und Kleidung aus Wolle. In Innsbruck entschieden wir uns für das Hotel The Penz im Zentrum. Ein kleiner Bummel durch die Altstadt und ein feines Nachtessen im[…]
Weiterlesen
Über Mühlbach am Hochkönig und Bischofshofen fuhren wir nach Salzburg. In Salzburg besuchten wir das Designer Outlet und den Stoffladen Wenatex. Für die Rückreise wählten wir die Strecke über Lofer. In Saalfelden gab es einen lokalen Markt. Nach dem regnerischen Sonntag gab es heute Sonne pur.
Weiterlesen
Seit dem Mittelalter wurde im Gebiet von Leogang Bergbau betrieben. Abgebaut wurden Kupfer, Nickel, Blei, Quecksilber, Silber und später Rohmagnesiterz. Der Bergbau wurde im Schwarzleotal um 1825 eingestellt. Der Abbau von Rohmagnesiterz in Leogang wurde 1970 eingestellt. Im 2.Weltkrieg wurde erneut Rohmagnesiterz abgebaut und in Hochfilzen wird bis heute Rohmagnesiterz[…]
Weiterlesen
Der Morgen startete mit einer schönen Stimmung über dem Ritzensee. Für den letzten schönen und warmen Herbsttag entschieden wir uns für eine Fahrt auf die Schmittenhöhe oberhalb Zell am See. Mit der Seilbahn ging es auf den Berg. Wir machten eine kleine Wanderung auf dem Panoramaweg bis kurz vor die[…]
Weiterlesen
Südlich von Leogang liegt der Asitz mit einer Höhe von 1914müM. Eine Gondelbahn führt vom Tal in 2 Abschnitten bis zur Bergstation auf 1760müM. Wir fuhren mit der Bahn bis zur Mittelstation auf 1310müM. Im Sommer ist die Bahn sehr stark auf Mountain-Biker ausgerichtet und man entdeckt erst auf den[…]
Weiterlesen
Unsere Zeit im Südtirol endete und wir machten uns auf zum nächsten Ziel in Saalfelden am Steinernen Meer (A, Bundesland Salzburg). Die Reise führte uns über Bruneck, den Staller Sattel, das Defereggental, Zell am See nach Saalfelden über 170km. Direkt nach dem Start in Mühlbach besuchten wir den kleinen lokalen[…]
Weiterlesen
Ein wolkenloser Tag begrüsste uns. Die zweitgrösste Stadt im Südtirol ist Meran. Wir entschieden uns für eine Rundtour und fuhren auf der Bundesstrasse Richtung Brenner. In Sterzing bogen wir auf die SS24 Richtung Jaufenpass ab. Die Passhöhe liegt auf 2094müM und der Pass hat sehr viele Kehren. Die Altstadt von[…]
Weiterlesen
Mit der Luftseilbahn ging es von Meransen nach Mühlbach und von dort mit dem Bus nach Brixen. In Brixen nahmen wir den Regionalzug nach Bozen. Bozen hat eine sehr schöne Altstadt mit vielen Laubengängen. Am Mittag machten wir uns mit der Luftseilbahn auf Richtung Ritten. Auf einem Hochplateau oberhalb von[…]
Weiterlesen
Im Osten vom Südtirol liegt das Gebirge Drei Zinnen. Mit dem Auto fuhren wir in 1 1/4 h zum Dürrensee. Wir machten eine kleine Wanderung rund um den Dürrensee und genossen die Aussicht auf die Berge. Die Rundwanderung dauerte nur 1 1/4h und war sehr gemütlich. Der Wasserstand des Dürrensee[…]
Weiterlesen
Direkt neben Meransen liegt das Valsertal mit der Ortschaft Vals – es gibt mehrere Vals in den Alpen (Schweiz, Österreich, Italien). Mit dem Auto ging es bis zur Talstation der Gondelbahn direkt nach der Ortschaft Vals. Die Bahn brachte uns zum Jochtal auf 2006müM. Ein schöner Panoramaweg führte bis zum[…]
Weiterlesen
Mit dem Aufenthalt bekamen wir auch eine Almencard & museumobil Card. Damit können wir in einem grossen Umkreis gratis den ÖV benutzen. Mit der kleinen Seilbahn ging es von Meransen nach Mühlbach. Die Kabine fasst 12 Personen – Platzangst sollte man hier keine haben. In Mühlbach nahmen wir den Regiobus[…]
Weiterlesen
Wunderbares Wetter begrüsste uns am Morgen. Zu Fuss ging es zur Talstation der Gondelbahn und mit dieser bis zur Mittelstation. Dort begannen wir unseren Anstieg über die Kiener Alm Richtung Nesselhütte. Nach gut 2h Wanderung und 499 Höhenmeter erreichten wir die Nesselhütte. Von dort ging es weiter zum Aussichtspunkt Gitsch[…]
Weiterlesen
Mit dem Auto fuhren wir von unserem Zuhause im Winterberg in gut 6h und 367km via Flüelapass und Ofenpass nach Meransen im Südtirol. Wir wählten das Hotel Tratterhof als unsere Bleibe für die nächsten Tage.
Weiterlesen