Die Rückfahrt von unserer Unterkunft in Magoito zum Flughafen in Lissabon dauerte eine gute Stunde und so endete unsere Rundreise von gut 2000km durch den mittleren Teil von Portugal. Die Karte zeigt die Reise in der Übersicht.
Weiterlesen
Reiseberichte, Tipps und Hinweise
Reise in 2 Wochen zwischen Lissabon und Porto im Hinterland und entlang der Küste mit dem Mietwagen.
Die Rückfahrt von unserer Unterkunft in Magoito zum Flughafen in Lissabon dauerte eine gute Stunde und so endete unsere Rundreise von gut 2000km durch den mittleren Teil von Portugal. Die Karte zeigt die Reise in der Übersicht.
WeiterlesenDer Morgen begann leider wieder mit Regen und Wind. Der Nebel war teilweise sehr dicht. So beschlossen wir eine kleine Rundtour nach Sintra, Cascais und entlang der Küste zurück nach Magoito zu machen. Erstes Ziel war der Jumbo-Supermarkt in Sintra. In diesem riesigen Markt gab es natürlich eine wichtige portugiesische[…]
WeiterlesenRegen sollte unser ständiger Begleiter heute sein. Beim Aufbruch gab es beachtliche Wellen am Strand von Magoito. Sintra – eine Stadt etwas westlich von Lissabon in einer hügeligen Landschaft. Wir fuhren mit dem Auto in die Stadt mit dem Ziel als erste Etappe den historischen Stadtteil zu besichtigen. Dabei fuhren[…]
WeiterlesenAm Vormittag besuchten wir die Markthalle von Nazaré. Frischer Fisch und getrockneter Fisch sind hier zu bekommen. Auch eine schöne Auswahl an portugiesischem Käse gab es. Das schöne Wetter hatte sich leider verabschiedet und es regnete immer wieder bei kühlen und windigen 18 Grad. Wir fuhren entlang der Küste Richtung[…]
WeiterlesenUnsere kleine Rundreise begann im Nordosten in Batalha. Hier steht ein Kloster (Link) aus dem 13.Jahrhundert. Das Kirchenschiff ist in seiner Schlichtheit und Höhe beeindruckend. Viele farbige Glasfenster bringen das Licht in den Innenraum. Das Kloster besitzt 2 Kreuzgänge. Die Baustile sind dabei unterschiedlich. Das folgende Bild zeigt den ältern[…]
WeiterlesenEin letztes Mal genossen wir den ruhigen Morgen in unserer wunderbaren Unterkunft in Zebreiros. Leider wird der Pool direkt mit frischen Wasser aus dem Hang gespiesen und so war die Wassertemperatur so kalt, dass wir auf ein Bad verzichteten. Im weitläufigen Garten entdeckte Bea auch Korkeichen. Gut zu sehen ist[…]
WeiterlesenIm Osten unserer Unterkunft befindet sich ca. 120km Luftlinie das Douro Vallee. In diesem Gebiet wird der Portwein angebaut. Der Fluss Douro (Link) verbindet dieses Gebiet mit Porto und dem Atlantik. Die Fahrt mit dem Auto in dieses Gebiet nahm etwas mehr Zeit in Ansprach als erwartet. Entlang des Douro[…]
WeiterlesenBea entdeckte im Internet den Parkplatz “Duque de Loulé”. Er liegt mitten im Zentrum und kostete für 5h parkieren nur gerade Euro 5.60. Wir waren so mutig und probierten es aus – um 0945 fanden wir noch einen der letzten freien Parkplätze – ein echter Geheimtipp, wenn man genügend früh[…]
WeiterlesenUnsere Reise führte uns weiter Richtung Nordwesten in die Gegend von Porto. In Viseu machten wir einen Stop und kauften für die nächsten Tage Lebensmittel ein. In Rio Meão hatten wir am Nachmittag einen Termin bei der Firma Sedacor (Link). Dieser Familienbetrieb führt 3 Fabriken in dieser Region zur Verarbeitung[…]
WeiterlesenDer Morgen begann mit einem wunderbaren Blick in die Hügellandschaft. In der Umgebung des Hotels finden sich spektakuläre Felsformationen. Unser Hotel, das Casa das Penhas Douradas (Link), wurde Anfang des 19.Jahrhunderts als Luftkurhotel gebaut (Bild ganz unten). Mit der Zeit blieben die Gäste aus und das Hotel wurde geschlossen (Bild[…]
WeiterlesenUnser Hotel M’AR De AR Muralhas in Évora lag innerhalb der alten Stadtmauer mit einem schönen Park mit Pool. Im Garten blühten Bottlebrush und es gab Bäume voll mit Zitronen. Ein letzter Blick zurück auf den alten Teil von Évora. Gut 100km nordöstlich besuchten wir den Ort Marvao. Der Ort[…]
WeiterlesenUm 1400 landeten wir in Lissabon. Mit dem Mietwagen machten wir uns dann auf den Weg Richtung Osten nach Évora. Die Brücke von Vasco da Gama brachte uns auf die andere Seite des Meeresarms. Unterwegs entdeckten wir viele Störche, die ihre Nester auf Strommasten gebaut hatten. Die Stadt Évora liegt[…]
Weiterlesen