Der Stadtteil Old Delhi zeigt das wirklich verrückte Leben in dieser Stadt – laut, eng, gestresst, viele Gerüche – so wie eben Indien ist. Wir besuchten den Bereich mit Schmuck und Perlen in Old Delhi, entdeckten aber auch sehr viel Zubehör für Kleidung und fürs Heiraten und für Beerdigungen. Mitten[…]
WeiterlesenKategorie: Kambodscha – Indien 2014
Reise nach Kambodscha und Indien im Frühling 2014
2014-03-24 Delhi
2012 hatten wir Mette aus Dänemark in Glenburn getroffen. Ihr Mann arbeitete in Indien und wir kontaktierten sie auf gut Glück, ob sie immer noch in Indien sei. Tatsächlich lebt sie mit Familie nun seit über 4 Jahren in Delhi. Wir trafen sie zu einem kleinen Mittagessen im Hauz Khas[…]
Weiterlesen2014-03-23 Glenburn – Delhi
Unser Besuch in Glenburn war viel zu schnell vorbei. Schon ging es wieder zurück nach Bagdogra und mit dem Flugzeug zurück nach Delhi. Einmal mehr staunten wir über den lokalen Flughafen Bagdogra und sein chaotisches System, sowie über den Inlandflug nach Delhi. Man füllt sich wirklich mehr wie in einem[…]
Weiterlesen2014-03-22 Glenburn Teeplantage
Bea wollte schon immer einmal selber Teepflücken. Wir spazierten gut 40min und 400 Höhenmeter ins Tal zu einem Teefeld, wo bereits ca. 100 Teepflückerinnen an der Arbeit waren. Bea bekam eine Schoss zum Schutz gegen die Sträucher und den Bambuskorb. Dann wurde ihr eine alte erfahrene Teepflückerin als Lehrerin zugeteilt[…]
Weiterlesen2014-03-21 Darjeeling
Am Vorabend regnete es nochmals ziemlich heftig mit Donner und Blitz. Am frühen Morgen dann endlich der lang ersehnte Blick auf den Kanchenjunga. Ein Besuch von Darjeeling ist ein Muss, wenn wir in Glenburn sind. Wir schauten uns zuerst auf dem Bahnhof um. Dort rangierte eine Diesellok und eine Dampflok[…]
Weiterlesen2014-03-20 Darjeeling Himalayan Railway
Der Tag begann mit einem wunderbaren Sonnenaufgang. Die Himalaya-Berge zeigten sich aber leider noch nicht. Früh morgens machten wir uns auf den Weg nach Tindharia, wo die grosse Werkstatt der DHR liegt. Eine 3stündige Fahrt über holprige Strassen führte uns dorthin. Der direkte Weg wird schon seit 2011 durch einen[…]
Weiterlesen2014-03-19 Glenburn Schule
Um 0900 besuchten wir zuerst die Schule oberhalb der Teefabrik. Nach der kurzen Besammlung draussen auf dem Schulhof steuerten die Schüler klassenweise in die Schulzimmer. Das Management der Teefabrik bietet hier einen Vorkindergarten und einen Kindergarten an. Dies wird vom Staat nicht zur Verfügung gestellt. Auch diese kleinen Schüler tragen[…]
Weiterlesen2014-03-18 Delhi – Glenburn
Der Weg führte uns von der lärmigen und verkehrsüberlasteten Megacity Delhi mit dem Flugzeug nach Bagdogra im Nordosten von Indien. Ein indischer Inlandflug ist etwas spannendes. Wir sassen mitten in einer indischen Grossfamilie. Als das Essen serviert wurde, untersuchten die Inder das Essen genau, dann wurden die Essen untereinander ausgetauscht.[…]
Weiterlesen2014-03-17 Kambodscha – Was wir bis jetzt noch nicht geschrieben haben
Von Bea geschrieben: Kambodscha ist ein wunderbares Land. Wir sind froh, dass wir nicht nur die Touristengebiete (Siem Reap, Sihanoukville), sondern möglichst viel im Lande, auch ausserhalb der Touristenzonen, gereist sind. Sicher ist Siem Reap wegen Angkor Wat ein wahnsinnig spannendes Gebiet, bei dem man sicher noch viel länger hätte[…]
Weiterlesen2014-03-16 Sihanouk Ville
Die Stadt Sihanouk Ville ist ein typischer Strandort in Südostasien. Wir besuchten am Vormittag den lokalen Markt. Hier werden sogar Elektrogeräte direkt vor Ort repariert. Die Tuk-Tuk haben sich schon zu sog. Super-Tuk-Tuk weiterentwickelt. Die Konstruktionen sehen teilweise etwas abenteuerlich aus. Am Strand und in der Stadt findet man viele[…]
Weiterlesen2014-03-15 Koh Kong – Sihanouk Ville
Auf einer sehr guten Strasse fuhren wir entlang der Küste über 220 km in 3 h von Koh Kong zum Küstenort Sihanouk Ville. Unser Ziel war das Sokha Beach Resort in Sihanouk Ville. Es ist zurzeit das einzige Hotel mit eigenem Sandstrand. Hier ruhen wir uns nun noch etwas aus[…]
Weiterlesen2014-03-14 Koh Kong
Heute war ein Ruhetag auf unserer Reise. Wir fuhren mit dem Kanu 1mal und die Insel und genossen den Tag mit Lesen und kühlten uns im Fluss ab. Am Abend gab es das erste Mal auf unserer Reise ein paar Regentropfen. Es war aber so heiss und schwül, dass die[…]
Weiterlesen2014-03-12 Koh Kong Tatai Wasserfall
Gut 1h30 flussaufwärts befinden sich die sog. Tatai Wasserfälle. Von Juni-August kann man diese Wasserfälle nur aus der Distanz besuchen, da sich dann ein reissender Strom über die Felsen ergiesst. Im März floss nur wenig Wasser, so dass wir unter den kleinen Wasserfällen in den Pools baden konnten. Eine Affenmutter[…]
Weiterlesen2014-03-12 Koh Kong Mangrovenwälder
Ein Morgen ohne laute Musik – unglaublich, aber wahr. Die Temperatur ging auf ca. 26°C zurück. Ein Boot brachte uns in 1h30 in das Flussdelta des Tatai Flusses ins Gebiet der Mangrovenwälder. Leider wird auch hier an der Natur Raubbau betrieben. Firmen aus Vietnam und China holen Sand aus den[…]
Weiterlesen2014-03-11 Battambang – Koh Kong
Für den Weg von Battambang nach Koh Kong gibt es 2 Routen. Entweder fährt man via Phnom Penh in 600km und ca. 8-9h oder man nimmt die direkte Strasse durch das Kardamomgebirge mit 400km und auch 8-9h Fahrzeit. Unser Führer von Battambang wurde leider krank und so bekamen wir kurzfristig[…]
Weiterlesen2014-03-10 Battambang
1932 wurde die Bahnlinie Phnom Penh nach Battambang fertiggestellt. Das Meterspur-Netz der Royal Cambodian Railways umfasst gut 600km Strecke. Mit Beginn des Bürgerkrieges 1975 wurde der Bahnverkehr auf Grund der Schäden an der Infrastruktur sehr bald eingestellt. In den 80er Jahren begann man die Infrastruktur wieder aufzubauen und es verkehrten[…]
Weiterlesen2014-03-09 Siem Reap – Battambang
Über eine Distanz von 170km ging es von Siem Reap nach Battambang im Westen von Kambodscha. Direkt nach Siem Reap besuchten wir eines der schwimmenden Fischerdörfer auf dem See Tonle Sap. Es gibt hier Restaurants, Schulen, kleine Tante Emmaläden und sogar schwimmende Gemüsegärten. Der Tonle Sap nimmt in der Trockenzeit[…]
WeiterlesenKantha-Bopha Kinderspitäler Kambodscha – Dr. Beat Richner
Jeden Samstag Abend gibt Dr. Beat Richner (Link), auch bekannt unter seinem Künstlernamen “Beatocello”, um 1915 im Hörsaal des Kinderkrankenhauses Kantha-Bopha in Siem Reap ein Gratis-Konzert und erklärt die Idee und den Betrieb der Kinderspitäler. Am 8.3.14 besuchten wir sein Konzert in Siem Reap. In seiner witzigen und auch sehr[…]
Weiterlesen2014-03-08 Siem Reap Tempel
Erneut starteten wir um 0700 und schafften es tatsächlich als erste Besucher den Tempel Banteay Samre zu besichtigen. Dieser Tempel wurde in der Mitte des 12.Jhr erbaut und liegt östlich von Angkor Wat. Der Tempel wurde von den Franzosen aufwendig restauriert und wirkte sehr aufgeräumt. Dann ging es weiter in[…]
Weiterlesen2014-03-07 Siem Reap Tempel
Um der Hitze und den Touristenströmen zu entgehen, starteten wir heute schon um 0700 vom Hotel. Unser erstes Ziel war der Tempel Ta Prohm. Er wurde Ende des 12.Jhr erbaut und die Franzosen entschieden bewusst diesen Tempel so zu belassen, wie er im Dschungel gefunden worden war. Trotzdem wurden und[…]
Weiterlesen2014-03-06 Angkor Wat
Früh Morgens brachen wir mit dem Tuk-Tuk nach Angkor Thom auf. Ende des 12.Jhr wurde die Stadt Angkor Thom erbaut, Die Stadtmauer hat eine Länge von 13km und ist vollständig von einem Wassergraben umgeben. Innerhalb der Stadtmauern besuchten wir diverse Tempel. Wir begannen mit dem sog. Bayon. Die Bilder geben[…]
Weiterlesen2014-03-05 Kampong Thom – Siem Reap
Die Reise führte uns über 270km von Kampong Thom nach Siem Reap. Wie immer gab es auf den Strassen von Kambodscha erstaunliches zu sehen. Ein paar Kilometer nördlich von Kampong Thom befindet sich die Tempelanlage Sambor Prei Kuk. Die Bauten stammen aus dem 7.Jhr und sind somit vor der sog.[…]
Weiterlesen2014-03-04 Kratie – Kampong Thom
Wie gewohnt besuchten wir am Morgen den örtlichen Markt – dieses Mal in Kratie. Es ist schon faszinierend die unglaublichen Mengen an Gegenständen zu sehen, die hier in einen Stand gepackt werden. Die Strecke von Kratie nach Kampong Thom im Zentrum von Kambodscha führte uns über gut 250km in 5h[…]
Weiterlesen2014-03-03 Kratie
In der Nacht fiel das Thermometer nicht unter 25°C. Pünktlich um 0500 begann ein islamischer Prediger gut hörbar den Beginn des Tages zu verkünden. Um 0545 wurde er von einem Schwarm Grillen abgelöst und dann folgte noch ein einheimisches Glockenspiel. Wach waren wir heute also schon sehr früh. Mit dem[…]
Weiterlesen2014-03-02 Banlung – Kratie
Früh Morgens besuchten wir den Markt von Banlung. Auch hier kann man von Kleidern über Pflegeprodukte bis zu Lebensmitteln alles kaufen. Man beachte im Bild das bekannte Schweizer Produkt und suche den Fehler. Die Strecke von Banlung nach Kratie führte uns über 250km durch eine Landschaft von Kautschuckplantagen und anderen[…]
Weiterlesen2014-03-01 Banlung Umgebung
Nach einer halben Stunde Fahrt mit dem Auto Richtung Norden wechselten wir das Verkehrsmittel. Auf dem Fluss Tonle San ging es mit einem kleinen Boot nochmals gut eine halbe Stunde nordwärts. Dort besuchten wir das Taphuand-Dorf Kachon. Die Einheimischen leben hier sehr einfach. Strom gibt es nur aus ein paar[…]
Weiterlesen2014-02-28 Banlung Dschungeltrekking
Mit einem englischsprachigen Führer aus Balung und einem lokalen Bauern machten wir uns zu einem Dschungeltrekking auf. In 4h Wanderzeit legten wir 12km im Kambodschanischen Dschungel auf verschlungenen Pfaden zurück. Zu Beginn ging der Weg durch Cashew-Plantagen. Pro Jahr trägt ein Cashew-Baum 1 mal Früchte. Die Bäume sind im Gebiet[…]
Weiterlesen2014-02-27 Senmonorom – Banlung
Von Senmonorom nach Banlung gibt es 2 Möglichkeiten – eine lange Fahrt aussen herum oder eine Fahrt gerade durch den Dschungel. Unser Reisebuch erwähnte, dass es sich um eine beschwerliche Reise handelt inkl. Fähre über einen Fluss und man müsse mit gut 7-8 Stunden rechnen. Wir entschieden uns für die[…]
Weiterlesen2014-02-26 Senmonorom und Umgebung
Unsere Nacht war eher von der Sorte “zum Vergessen”. Im Dorfzentrum ca. 2km entfernt wurde ein Fest bis tief in die Nacht mit sehr lauter Musik gefeiert und unser Zimmernachbar drehte die Lautstärke seines TV noch zusätzlich auf … Zu Beginn besuchten wir den Markt von Senmonorom. Wieder gab es[…]
Weiterlesen2014-02-25 Phnom Penh – Senmonorom
In gut 6 Stunden legten wir den 360km langen Weg von Phom Penh nach Senmonorom auf überraschend guten Strassen zurück. Es ist immer verblüffend, was man auf 2 (oder mehr) Rädern alles transportieren kann. Unterwegs konnten wir bei einer Bauernfamilie an der Strasse den Anbau von Pfeffer anschauen. Eine grosse[…]
Weiterlesen2014-02-24: Phnom Penh
Am Vormittag besuchten wir zuerst den Königspalast und die Silberpagode. Der Königspalast wurde Ende des 19.Jhr durch die Franzosen für den König von Kambodscha erbaut. Auch heute dient der Palast dem König von Kambodscha als Wohn- und Regierungssitz. Direkt angrenzend liegt die sog. Silberpagode. Sie wurde 1892 als Komplex mit[…]
Weiterlesen2014-02-23 Phnom Penh
In 2 Flug-Etappen von insgesamt 11h via Bangkok erreichten wir Phnom Penh. Gerade viel schliefen wir nicht im Flieger und so waren wir nicht ganz unglücklich, dass der 1.Tag nur ein kleines Programm hatte. In Phnom Penh erwarteten uns 33°C und so war der Klimaschock ziemlich gross. Die Hauptstadt Phnom[…]
Weiterlesen