Der Ort Exmouth wurde erst 1964 gegründet. Nördlich liegt eine grosse Kommunikations-Sendeanlage der USA gemeinsam mit Australien für die Verbindung zu U-Booten. Der Cape-Range-Nationalpark bedeckt einen grossen Teil der Halbinsel.

Zuerst fuhren wir bis zum Yardie Creek, der ganz am Ende der Strasse an der Westküste liegt (1h, 90km). Von dort geht es dann nur noch mit einem 4×4 weiter.

Dann fuhren wir zurück Richtung Norden und besuchten verschiedene Orte.






Für das Mittagessen entschieden wir uns für das Mutts Cafe. Die Speisekarte bietet viele Speisen glutenfrei (GF) an. Wir merken nun langsam, dass die australischen Restaurants hier eine feine Unterscheidung zwischen „gluten friendly“ (Zutaten ohne Gluten, Kontamination in der Küche mit Gluten nicht ausgeschlossen, kein offizieller Begriff) und „gluten free“ (Korrekt gemäss den Vorgaben glutenfrei) machen. In diesem Restaurant wurde uns dann auf Nachfrage bestätigt, dass die Speisen „gluten friendly“ sind. Das Essen war ausgezeichnet und wir können es mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Bei den Öffnungszeiten muss man etwas aufpassen. Heute wurde um 1300 zugemacht – auf der Webseite und am Tor stand 1400.




Hier in Exmouth hat gefühlt jeder Einwohnen mind. ein Boot und die Garagen dienen mit Prorität der Unterbringung der Boote.
