Über 409km ging es von Carnarvon nach Denham in einer reinen Fahrzeit von 4h42. Auf dieser Etappe hatte es gerade Abschnitte, die nicht mehr aufhören wollten.

Carnarvon ist ein Zentrum für den Anbau von Früchten. Man sieht viele Plantagen – funktioniert aber nur dank sehr intensiver Bewässerung.


Ganz in der Nähe von Carnarvon entdeckte Bea eine Kaktus-Farm – leider aber nicht mehr in Betrieb.



Im Westen von Carnarvon befindet sich die Weltraum-Verfolgungsstation der NASA aus der Zeit von 1963-1975. Von hier aus wurden die Weltraumfahrzeuge u.a. der Apollo-Mission mit Radar verfolgt. Es gibt ein Museum, welches von Freiwilligen betrieben wird – den Besuch haben wir aber ausgelassen.


Vor Denham liegt der sog. Shell Beach. Auf einer Länge von über 60km besteht der Strand nur aus kleinen Muscheln.






In Denham wählten wir als Unterkunft im Tasman Holiday Parks – Denham Seaside eine Villa mit Meerblick für 2 Nächte.


Nach dem Bezug unserer Unterkunft machten wir noch einen Abstecher Richtung Westen zum Resort Money Mia und zur Little Lagoon.


