® Der Name TIX ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Cube Root Labs in San Francisco.
Home Gartenbahn Varia |
Zu meinem Geburtstag 2007 bekam ich die TIX-Uhr ® geschenkt. Die TIX-Uhr ® faszinierte mich durch ihre ungewöhnliche Darstellung der Uhrzeit mit Hilfe von LEDs (Leuchtdioden). Nach einigen Jahren funktionierte meine TIX-Uhr ® leider nicht mehr und der Hersteller war nicht mehr auffindbar (siehe Hersteller). Auf dieser Seite dokumentiere ich die wichtigsten Fakten zum Originalprodukt und meine Reparatur der Hardware inklusive einer neuen Firmware (Software) für die TIX-Uhr ®.
Anfang 2012 kaufte ich direkt in USA bei www.thinkgeek.com eine silbrige und eine schwarze TIX-Uhr ® (Link). Hier ist zu beachten, dass der mitgelieferte Trafo in Europa auf keinen Fall verwendet werden darf, da er für 110V ausgelegt ist.
Zum AnfangDie TIX-Uhr ® besitzt insgesamt 27 LEDs (Leuchtdioden), die in 4 Gruppen angeordnet sind. Die Helligkeit der LEDs kann in 3 Stufen angepasst werden. Die Anzeige der LEDs wechselt wahlweise alle 1s, 4s oder 1min. Das folgende Bild zeigt die Uhrzeit 12:42 auf der TIX-Uhr ®.
![]() |
Von links nach rechts: 1x10h (rot), 2x1h (grün), 4x10min (blau), 2x1min (rot) = 12:42 Uhr |
Die Uhr kann auf einer Fläche aufgestellt oder an der Wand befestigt werden. Die Befestigungslöcher auf der Rückseite erlauben das Aufhängen sowohl im Querformat wie auch im Hochformat.
![]() |
![]() |
![]() |
Die TIX-Uhr ® wird in einer Kartonschachtel geliefert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Original-Anleitung (Manual) zur TIX-Uhr ® ist ein Faltblatt: TIX_manual_original.pdf
Im Internet fand ich noch eine weitere Anleitung für die Original-TIX-Uhr ®: TIX_manual_internet.pdf
Die wesentlichen technischen Daten sind:
Farbe: | silber oder schwarz (Alu gebürstet) |
Grösse (LxBxH): | 26.0 x 2.8 x 7.6 cm |
Gewicht: | ca. 240 gr |
Leistung: | max. 3 Watt |
Speisung: | 230 V Netzteil, 12V AC |
Anschlusskabel: | 1.8 m |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die TIX-Uhr ® wird in silber und in schwarz angeboten. In Europa konnte ich nur die silbrige Ausführung finden.
![]() |
Die folgenden 2 Bilder zeigen die Original-Hardware der TIX-Uhr ®:
![]() |
![]() |
Das Herz der Original-TIX-Uhr ® ist ein Microcontroller des Herstellers Microchip vom Typ PIC16F628A. Er wird intern mit 4MHz getaktet. Die Speisung von 5V wird mit Hilfe eines simplen LM7805CT gemacht. Der AC-Trafo (Wechselspannung) liefert die Energie und auch das Zeitsignal. Die Original-TIX-Uhr ® funktioniert also nicht mit einem DC-Netzteil (Gleisspannung). Die LEDs werden als LED-Matrix angesteuert, d.h. die LEDs werden nacheinander zeilenweise kurz eingeschaltet. Durch unterschiedliche Pausen werden die LEDs in der Helligkeit gedimmt.
Zwischen der Europa- und der US-Version gibt es kleine Unterschiede bei der Hardware:
Beim Austausch des Netzteils muss der richtige Typ gekauft werden !
Wie einleitend erwähnt, war meine Original-TIX-Uhr ® leider nach einiger Zeit defekt. Folgende Probleme können auftreten:
Stand 18.2.2012:
Alternativ kann man die TIX-Uhr ® auch via Google finden.
Zum AnfangDie Tix-Uhr ® wurde von der Firma Cube Root (USA) hergestellt. Das Warenzeichen TIX ® wurde 2005 durch die Firma Cube Root Labs (CUBE ROOT LABS, 464 Jersey Street, San Francisco CA 94114) registriert (Details). Im Netz fand ich eine Notiz, dass der Erfinder vor einigen Jahren gestorben ist. Ob das korrekt ist, konnte ich nicht herausfinden.
Stand 29.12.2011: Die Webseite www.CubeRoot.com ist nicht mehr in Betrieb. Im Internet findet sich aktuell die Webseite www.tixledclock.com. Aus der Beschreibung auf dieser Webseite schliesse ich, dass sich dahinter der neue (oder alte) Hersteller der Tix-Uhr ® verbirgt. Eine Email- oder Postadresse ist auf der Webseite leider nicht zu finden. Gemäss "WHOIS search" gehört diese Webseite der Firma "Mr.Product Reviews" in Texas (Details).
Stand 26.1.2014: Die Webseite www.tixledclock.com ist nicht mehr in Betrieb.
Zum AnfangIch habe für die Tix-Uhr ® folgende Verbesserungen gemacht:
Die neue Firmware bietet: